


Ein biologischer und natürlicher Wein ohne chemische Zusätze, der 1 Jahr lang in Terrakotta-Gefäßen, die mit natürlichem Harz und Bienenwachs aus dem eigenen Betrieb isoliert sind, in einer Tiefe von 3 Metern vinifiziert wird.
Die weißen Trauben Albana Trebbiano und Malvasia, die vor etwa sechzig Jahren mit nicht mehr existierenden Unterlagen gepflanzt wurden, werden gegen Ende September ausschließlich von Hand geerntet.
Sobald sie geerntet sind, werden fast alle "Stiele" von Hand entfernt und die ganzen Beeren werden in die Presse gegeben.
Der austretende Traubensaft gelangt durch die Schwerkraft in ein mit Wachs und Harz isoliertes Gefäß, wo die Gärung beginnt.
Nach dem Abstich wird der "Nektar der Götter" auf den Orci-Hügel gebracht, wo er in absoluter Harmonie mit der Natur vinifiziert.
In einer Tiefe von drei Metern gibt es weder Licht, Luft noch Lärm, dafür aber eine konstante Temperatur.
Ein perfekter natürlicher Keller, wie ihn schon unsere etruskischen Vorfahren nutzten.
Das Album ruht ein Jahr lang unter der Erde.
Im Kontakt mit den umgebenden Mineralien wird er angereichert und erhält ganz andere Aromen und Geschmacksrichtungen, die ihn einzigartig und unverwechselbar machen.
Die limitierte Produktion von 350 Flaschen pro Jahr wird in 800-g-Gläser abgefüllt, mit Amorin-Naturkorken verschlossen und mit gelbem Schellack versiegelt, um eine gute Reifung zu gewährleisten.
Farbe | Bianco |
Rebsorte | Albana Trebbiano e Malvasia |
Geruch | grande corpo, morbido e profumato |
Schmecken | armonico |
Paarung | antipasti, formaggi, carni bianche, dolci. |