













Dieser Vorschlag ermöglicht eine erste Annäherung an die Produktions- und Weinherstellungsphilosophie des Weinguts Sassotondo: ein Familienbetrieb in einer von vulkanischem Tuffstein geprägten Umgebung, in einer mächtigen und geheimnisvollen etruskischen Maremma.
1. Nach der Besichtigung des unterirdischen Weinkellers werden wir unsere Entscheidungen in der ökologischen Bewirtschaftung der Weinberge erklären und gemeinsam historische Weine des Unternehmens verkosten.
2. Vier der repräsentativsten Weine werden zur Verkostung vorgestellt: der weiße (aber nicht zu viel) Isolina, der Rosé Lady Marmalade (für "entschlossene" Damen), Sassotondo Rosso (unser täglicher Klassiker Ciliegiolo), der zehntönige Ombra Blu (Toskana mit einem Außenseiter).
3. Sie werden durch die Verkostung geführt, die von Brot und unserem EVO Bio Öl mit Monokultivar Caninese Oliven
begleitet wird.4. Das Unternehmen ist seit 1994 bio-zertifiziert und wir gehören zum Kreis der VolcanicWines und sind Mitglied der FIVI - Vignaioli Indipendenti.
Wenn Sie uns besuchen, machen Sie sich auf eine Reise aufs Land gefasst, mitten in die Natur der ländlichen Tuscia. Alles dreht sich um den Wein und den Weinberg, daher empfehlen wir Ihnen bequeme Kleidung. Die Verkostungen finden je nach Wetterlage unter unserer Terrasse oder im klimatisierten Verkostungsraum statt.
Dauer: ca. 1 Stunde
Sprachen: Englisch, Italienisch, wird bei der Buchung mitgeteilt.
Verkostete Weine: 4
Buchung: 24 Stunden im Voraus
Kosten pro Person: 28€
Von Montag bis Sonntag zu folgenden Zeiten: 10.30 Uhr am Vormittag oder 15.30 Uhr am Nachmittag.